Ringbrücke Halberstädter Straße
Brückenabriss über Baustellenkameras verfolgen
Die Arbeiten zum Abriss der maroden Ringbrücken in der Halberstädter Straße haben begonnen. Durch zwei aufgestellte Baustellenkameras entlang des Brückenbauwerks lassen sich die Arbeiten unter www.magdeburg.de/ErsatzneubauRingbrücken live oder im Zeitraffer verfolgen.
Die Ringbrücken über die Halberstädter Straße bestehen jeweils aus fünf Brückenfeldern mit zwei Fahrspuren in jede Richtung. Die Arbeiten starten mit dem Schütten des Fallbetts zum Schutz der Straßen, Gehwege und Medienleitungen. Vor den angrenzenden Gebäuden im Osten steht ein Gerüst zum Schutz vor Staub und Steinschlägen.
Anschließend werden zunächst die nördlichen Brückenteile abgerissen. Hier auch die Pfeiler, anders als bei der Brücke am Damaschkeplatz. Im Anschluss folgen die Brückenbereiche über der Hellestraße.
Die Abbrucharbeiten sollen voraussichtlich am 12. Dezember beendet sein. Der anschließende Bau einer Behelfsbrücke über die Halberstädter Straße ist ab dem 5. Januar 2026 geplant.
Die Auf- und Abfahrten an der Halberstädter Straße sind während des Abbruchs weiterhin für den KfZ-Verkehr frei.
Alle Informationen zu den Brücken und der Verkehrssituation des Magdeburger Rings sind im Internet zu finden www.magdeburg.de/ErsatzneubauRingbrücken
----
Zeitweise Sperrung der Wasserfallbrücke im Rotehornpark
Arbeiten seit Montag, den 3. bis Freitag, den 7. November jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr
An der Wasserfallbrücke am Cracauer Wehr im Rotehornpark werden Sensoren an den Hängerstangen angebracht. Damit lässt sich der Zustand des Bauwerks nach fast 30 Jahren Nutzung genauer überprüfen. Während der Installation der Sensoren ist die Brücke aus Sicherheitsgründen vom 3. bis 7. November jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr gesperrt.
Aufgrund der geringen Breite ist eine sichere Querung während der Arbeiten nicht möglich. Für FußgängerInnen und Radfahrende ist daher eine Umleitung über den Strombrückenzug ausgeschildert.
Außerhalb dieser Zeiten ist die Brücke frei zugänglich. Ab Freitag, den 7. November 15.00 Uhr kann die Brücke wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Im Juli kam es zu Vandalismusschäden am östlichen Widerlager der Brücke. Erneute Schäden der Anlagen vor Ort , könnten zu längerfristigen Einschränkungen für den Geh- und Radverkehr bis Ende 2026 führen.
Wer verdächtige Beobachtungen an der Brücke am Wasserfall macht, wird gebeten, diese im Interesse der Allgemeinheit umgehend der Polizei zu melden.