Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

04.11.25: Polizeiticker 2

Einbruch in Vereinsräume
Zeugen gesucht 

In der Zeit von Montag, den  27. Oktober bis Dienstag, den 28. Oktober 2025 kam es zu einem Einbruch in die Vereinsräume in der Straße An den Rennwiesen.
Demnach sind bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 27. Oktober 2025, circa 23:30 Uhr, bis zum 28. Oktober 2025, circa 07:00 Uhr, auf das Vereinsgelände gelangt.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur dort befindlichen Sattelkammer und entwendeten mehrere Sättel sowie ein medizinisches Gerät für Pferde. Die Täter entfernten sich mit dem Diebesgut in eine unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt. 
Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen übernommen und vor Ort Spuren gesichert.

Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E- Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben ) zu melden.

Brand eines Pkw
Zeugen gesucht 

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 gegen 00:30 kam es in der Haeckelstraße zu einem Brand eines geparkten Pkw.
Die eingesetzten Polizeibeamten bekämpften den Brand mit Feuerlöschern, bis die Feuerwehr am Einsatzort eintraf. Nach Beendigung der Löscharbeiten nahmen die Beamten des Polizeireviers Magdeburg erste Maßnahmen zur Spurensuche und -sicherung vor.
 Aufgrund der Hitzeentwicklung traten zusätzliche Beschädigungen an den Fenstern eines angrenzenden Mehrfamilienhauses auf. Der aktuell geschätzte Sachschaden beläuft sich auf einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich. Die entsprechenden Ermittlungen zum Brandgeschehen wurden eingeleitet.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Brandgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden. 

 


18-Jähriger frisiert E-Scooter und wird erwischt
Am Nachmittag des 27. Oktober 2025 kontrollierte die Polizei auf der Lüneburger Straße einen 18-jährigen E-Scooterfahrer. Er fiel den Polizeibeamten auf, da er augenscheinlich mit sehr hohem Tempo fuhr. Der E-Scooter fuhr statt den erlaubten 20 km/h mehr als doppelt so schnell. 
In diesem Fall benötigt der Fahrzeugführer eine Fahrerlaubnis. Diese konnte der 18-jährige Fahrzeugführer nicht vorweisen. Ferner konnte er keinen Versicherungsnachweis für den E-Scooter aushändigen. Die Polizisten untersagten daher dem 18-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten mehrere Strafverfahren ein. 

Einbruch in Textilgeschäft in Magdeburg - Olvenstedt
Zeugen gesucht 
Im Zeitraum von Mittwoch, den 29. Oktober 2025 gegen 19:00 Uhr bis Donnerstag, den  30. Oktober 2025 gegen 08:00 Uhr drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Bekleidungsgeschäftes im Olvenstedter Scheid 34 in Magdeburg ein. Die Täterschaft überwand  zunächst ein gesichertes Fenster. Die Einbrecher verursachten zudem einen nicht unerheblichen Schaden an mehreren innen befindlichen Gebäudewänden. Ein Statiker muss daher die Standhaftigkeit des Gebäudes prüfen.
Eine genaue Schadenssumme am Gebäude lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Die Kriminalpolizei betrieb eine umfangreiche Suche sowie Sicherung von Spuren und hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen. 
 

Einbrüche in Magdeburg - Stadtfeld West
Zeugen gesucht
In den Nachmittagsstunden am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, kam es zu zwei Einbrüchen in Stadtfeld West. Hierbei drang die unbekannte Täterschaft jeweils gewaltsam über die Terrassentür in die Hochparterrewohnung von Mehrfamilienhäusern ein.Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten nach  Schmuck und Bargeld.  
In einem Fall konnte eine aufmerksame Anwohnerin zwei verdächtige Personen im Nahbereich des Tatortes feststellen. Nach diesen Personen haben die Beamten aufwendig mit einem Polizeihubschrauber und einem Fährtenspürhund gefahndet. Die Personen konnten jedoch nicht im Nahbereich festgestellt werden.
Eine dritte Straftat ereignete sich  in der Zeit von  Mittwoch, den 29. Oktober 2025 morgens bis zu den Mittagstunden am Freitag, den 31. Oktober 2025 in Stadtfeld West.
In allen drei Fällen ereigneten sich die Taten im Bereich Fröbelstraße / Spielhagenstraße. Die Kriminalpolizei betrieb eine umfangreiche Suche sowie Sicherung von Spuren und hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Ergänzungsmeldung: Mehrere Einbrüche in Stadtfeld West

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gelang es der Polizei Magdeburg, einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den Einbrüchen zu identifizieren.

Im unmittelbaren Nahbereich konnten die eingesetzten Polizeibeamten im Rahmen der Spurensuche und -sicherung Teile des zuvor entwendeten Diebesgutes fest- und sicherstellen. 

Aufgrund weiterer Hinweise steht ein 25-jähriger Mann in Tatverdacht. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an wobei die Beamten zahlreiche Gegenstände aus weiteren Einbruchsdiebstahlsdelikten sicherstellten. Die Polizeibeamten sicherten zudem am Einsatzort Spuren. Die Ermittlungen hierzu dauern weiterhin an. 

Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier 
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen. 

04.11.25: Polizeiticker 2

04.11.25: Polizeiticker 2

Einbruch in Vereinsräume
Zeugen gesucht 

In der Zeit von Montag, den  27. Oktober bis Dienstag, den 28. Oktober 2025 kam es zu einem Einbruch in die Vereinsräume in der Straße An den Rennwiesen.
Demnach sind bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 27. Oktober 2025, circa 23:30 Uhr, bis zum 28. Oktober 2025, circa 07:00 Uhr, auf das Vereinsgelände gelangt.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur dort befindlichen Sattelkammer und entwendeten mehrere Sättel sowie ein medizinisches Gerät für Pferde. Die Täter entfernten sich mit dem Diebesgut in eine unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt. 
Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen übernommen und vor Ort Spuren gesichert.

Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E- Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben ) zu melden.

Brand eines Pkw
Zeugen gesucht 

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 gegen 00:30 kam es in der Haeckelstraße zu einem Brand eines geparkten Pkw.
Die eingesetzten Polizeibeamten bekämpften den Brand mit Feuerlöschern, bis die Feuerwehr am Einsatzort eintraf. Nach Beendigung der Löscharbeiten nahmen die Beamten des Polizeireviers Magdeburg erste Maßnahmen zur Spurensuche und -sicherung vor.
 Aufgrund der Hitzeentwicklung traten zusätzliche Beschädigungen an den Fenstern eines angrenzenden Mehrfamilienhauses auf. Der aktuell geschätzte Sachschaden beläuft sich auf einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich. Die entsprechenden Ermittlungen zum Brandgeschehen wurden eingeleitet.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Brandgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden. 

 


18-Jähriger frisiert E-Scooter und wird erwischt
Am Nachmittag des 27. Oktober 2025 kontrollierte die Polizei auf der Lüneburger Straße einen 18-jährigen E-Scooterfahrer. Er fiel den Polizeibeamten auf, da er augenscheinlich mit sehr hohem Tempo fuhr. Der E-Scooter fuhr statt den erlaubten 20 km/h mehr als doppelt so schnell. 
In diesem Fall benötigt der Fahrzeugführer eine Fahrerlaubnis. Diese konnte der 18-jährige Fahrzeugführer nicht vorweisen. Ferner konnte er keinen Versicherungsnachweis für den E-Scooter aushändigen. Die Polizisten untersagten daher dem 18-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten mehrere Strafverfahren ein. 

Einbruch in Textilgeschäft in Magdeburg - Olvenstedt
Zeugen gesucht 
Im Zeitraum von Mittwoch, den 29. Oktober 2025 gegen 19:00 Uhr bis Donnerstag, den  30. Oktober 2025 gegen 08:00 Uhr drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Bekleidungsgeschäftes im Olvenstedter Scheid 34 in Magdeburg ein. Die Täterschaft überwand  zunächst ein gesichertes Fenster. Die Einbrecher verursachten zudem einen nicht unerheblichen Schaden an mehreren innen befindlichen Gebäudewänden. Ein Statiker muss daher die Standhaftigkeit des Gebäudes prüfen.
Eine genaue Schadenssumme am Gebäude lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Die Kriminalpolizei betrieb eine umfangreiche Suche sowie Sicherung von Spuren und hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen. 
 

Einbrüche in Magdeburg - Stadtfeld West
Zeugen gesucht
In den Nachmittagsstunden am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, kam es zu zwei Einbrüchen in Stadtfeld West. Hierbei drang die unbekannte Täterschaft jeweils gewaltsam über die Terrassentür in die Hochparterrewohnung von Mehrfamilienhäusern ein.Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten nach  Schmuck und Bargeld.  
In einem Fall konnte eine aufmerksame Anwohnerin zwei verdächtige Personen im Nahbereich des Tatortes feststellen. Nach diesen Personen haben die Beamten aufwendig mit einem Polizeihubschrauber und einem Fährtenspürhund gefahndet. Die Personen konnten jedoch nicht im Nahbereich festgestellt werden.
Eine dritte Straftat ereignete sich  in der Zeit von  Mittwoch, den 29. Oktober 2025 morgens bis zu den Mittagstunden am Freitag, den 31. Oktober 2025 in Stadtfeld West.
In allen drei Fällen ereigneten sich die Taten im Bereich Fröbelstraße / Spielhagenstraße. Die Kriminalpolizei betrieb eine umfangreiche Suche sowie Sicherung von Spuren und hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Ergänzungsmeldung: Mehrere Einbrüche in Stadtfeld West

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gelang es der Polizei Magdeburg, einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den Einbrüchen zu identifizieren.

Im unmittelbaren Nahbereich konnten die eingesetzten Polizeibeamten im Rahmen der Spurensuche und -sicherung Teile des zuvor entwendeten Diebesgutes fest- und sicherstellen. 

Aufgrund weiterer Hinweise steht ein 25-jähriger Mann in Tatverdacht. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an wobei die Beamten zahlreiche Gegenstände aus weiteren Einbruchsdiebstahlsdelikten sicherstellten. Die Polizeibeamten sicherten zudem am Einsatzort Spuren. Die Ermittlungen hierzu dauern weiterhin an. 

Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Tat nach Zeugen und nimmt sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen unter 0391/546-3295 oder per E-Revier 
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen.