Am Dienstag, d. 21. Oktober 2025 erhielt eine 76-jährige Magdeburgerin gegen 15:30 Uhr einen sog. Schockanruf, bei welchem sie letztendlich um eine hohe fünfstellige Bargeldsumme betrogen wurde.
Die 76-jährige Magdeburgerin erhielt demnach gegen 15:30 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Angeblich hätte ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem auch eine Person verstorben sei. Das Familienmitglied sei verhaftet und würde, so wie beispielsweise in den USA typisch, nur gegen Zahlung einer Kaution wieder freigelassen werden können. Während des gesamten Telefonats hat der unbekannte Anrufer stetig Druck aufgebaut, sodass die Magdeburgerin letztendlich sich bereit erklärte eine hohe fünfstellige Bargeldsumme als Kaution zu hinterlegen. Die bislang unbekannten Täter vereinbarten einen Abholtermin mit der 76-Jährigen in der Großen Diesdorfer Straße/Ecke Arndtstraße, bei welchem ein sog. Kurier das Bargeld entgegennehme. Nach der Übergabe des Bargeldes, gegen etwa 17:15 Uhr, entfernte sich der als Kurier ausgegebene unbekannte Täter in unbekannte Richtung. Erst nach der Übergabe des Bargeldes stellte die 76-Jährige den Kontakt mit dem vermeintlich inhaftierten Familienmitglied her und musste feststellen, dass es nie einen Unfall oder gar eine Inhaftierung gegeben hat. Daraufhin wurde die Magdeburger Polizei verständigt, welche Befragungen vornahm und ein Ermittlungsverfahren einleitete.
Der bislang unbekannte Täter, der als angeblicher Kurier in Erscheinung trat konnte dabei wie folgt beschrieben werden:
• Männlich
• Europäischer Phänotyp
• Sprach deutsch
• 25-30 Jahr alt
• 170-175cm groß
• Dunkle Bekleidung
• Schwarze Haare
• Stämmige Figur
Zeugen, welche Hinweise zum möglichen Täter oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.