28.09.25: Erstes Straßenmusikfest Reform
In Reform feierte man am letzten September-Wochenende das erste Straßenmusikfest Musik und Trödel. Ein...
Das CO2-neutrale Hausprojekt „bunte butze“ in Magdeburg hat den mit 15.000 Euro dotierten Umweltpreis Sachsen-Anhalt erhalten. Aus dem Gründerzeithaus entstand ein energieeffizientes, umweltverträgliches, soziales sowie generationsübergreifendes Projekt, wie die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt mitteilte. Das Haus verbindet Wohnen, Arbeiten und gemeinschaftliches Leben. Genutzt werden demnach Erdwärme, Solarenergie und natürliche Rohstoffe wie Lehm, Holz und Hanf. „Nachhaltiges Stadtleben muss kein Luxus sein.“, hieß es von der Jury.
Als zweiter Preisträger erhielt die Freiwilligen-Agentur Halle für die seit September 2023 bestehende digitale Plattform „Klima engagiert in Halle“ 8.000 Euro. Der Naturschutzbund (NABU) Barleben erhielt für seine langjährige Pflege von Niedermoorwiesen bei Samswegen im Landkreis Börde den mit 4.000 Euro dotierten dritten Umweltpreis. Neben Regulierungen des Wasserstandes geht es um naturnahe Beweidung mit Auerochsen, um das Moor zu bewahren.
Laut Stiftung waren für den 29. Umweltpreis Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Für den Klimaschutz!“ 51 Bewerbungen eingegangen. Das Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro war so hoch wie nie zuvor.