11.07.25: Landtagswahl 2026: Aufruf an Zugewanderte zu politischen Teilhabe
Die Integrationsbeauftragte von Sachsen-Anhalt und das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen...
Zum Schuljahr 2024/25 wurde an 11 Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen eine besondere 10. Klasse eingerichtet. Ziel dieser Maßnahme war es, den SchülerInnen den Erwerb des Hauptschulabschlusses zu ermöglichen.
Insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot wahr. Davon erwarben 123 (93 %) erfolgreich den Hauptschulabschluss durch den Besuch der besonderen 10. Klasse. Die Rückmeldungen der SchulleiterInnen zeigen, dass 93 der Lerndenden bereits eine berufliche Anschlussperspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt haben.
Bildungsminister Jan Riedel sieht mit der besonderen 10. Klasse eine gezielte Möglichkeit, den Hauptschulabschluss zu erreichen und das in einem vertrauten, fördernden Umfeld. Mehr junge Menschen haben mit dem anerkannten Schulabschluss eine echte Perspektiven für ihren weiteren Weg. Aufgrund der positiven Erfahrungen werden im kommenden Schuljahr 2025/2026 insgesamt 18 Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen eine besondere 10. Klasse einrichten.