17.07.25: Juni Debatte im Landtag zu ausländischen Studierenden
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am 12. Juni 2025 im Landtag...
Seit Dienstag, den 1. Juli 2025 ist ein Teil der Elbuferpromenade in Magdeburg bis auf Weiteres voll gesperrt. Das wegen Schäden an der Ufermauer der Elbe zwischen der Strombrücke und dem Restaurant „Culinaria“/Höhe Domfelsen. In dem Bauwerk gibt es mehrere Hohlstellen. Der größte Bereich ist rund 4 Meter breit und 6 Meter hoch. Auf der gesamten Strecke gibt es zudem zahlreiche lose Mauerwerksfugen.
Aus Sicherheitsgründen musste die Stadt kurzfristig handeln. In einem nächsten Schritt ist zu untersuchen, ob es weitere Hohlräume gibt. Das Bauwerk wird voraussichtlich ab dem 14. Juli mit horizontalen Kernbohrungen an sieben Punkten über die komplette Bauwerkshöhe von sechs Metern geprüft. Diese Arbeiten erfolgen zunächst von der Wasserseite.
Notwendige, ergänzende Baugrunduntersuchungen an sieben Probestellen starten spätestens Anfang August.
Das unter Begleitung der Kampfmittelsondierung.
Diese Untersuchungen erfolgen auf dem Promenadenweg und dem Grünstreifen.
Umleitungen für den Fußgänger- und Radverkehr will die Stadt zeitnah ausschildern.